Warum es richtig ist, über Fieber besorgt zu sein
Hohes Fieber bei Kindern ist meistens ein Zeichen für eine Infektion, die entweder viral oder bakteriell sein kann. Bei kleinen Kindern besteht die Möglichkeit, dass es sich bei der Infektion um eine Meningitis oder eine Sepsis handelt, die beide schwerwiegend oder potenziell lebensbedrohlich sein können. Sehr junge Babys haben möglicherweise kein hohes Fieber, selbst wenn sie Infektionen haben. Eine Temperatur, die nur geringfügig höher als normal ist, kann also ein Zeichen für eine Infektion sein. Das bedeutet, dass schon ein geringer Temperaturanstieg ernst genommen werden muss. In jedem Fall sollten Sie auf Nummer sicher gehen und im Zweifelsfall immer einen Arzt/eine Ärztin aufsuchen.
Die Age Precision-Technologie® macht Schluss mit dem Rätselraten bei der Temperaturmessung

Die klinische Forschung zeigt, dass sich die Definition von Fieber ändert, wenn Neugeborene zu Kleinkindern und Kleinkinder zu Erwachsenen werden.1 Eine Temperatur, die bei einem neugeborenen Kind als Fieber gilt, kann bei einem vierjährigen Kind eine normale Temperatur sein.
Ärzte wissen das, aber viele Eltern vielleicht nicht. Damit Sie die Temperatur Ihres Babys oder Kindes je nach Alter sicherer einschätzen können, hat Braun die einzigartige Age Precision® Technologie entwickelt.
Die Temperaturmessung mit Age Precision® ist einfach
Mit Age Precision® können Sie in drei einfachen Schritten die Temperatur eines Kindes oder eines anderen Familienmitglieds messen und interpretieren:
Schritt 1
Stellen Sie das Alter Ihres Kindes mit der Schaltfläche Age Precision® ein.

Schritt 2
Messen Sie die Temperatur.

Schritt 3
Die farbcodierte Fieberanzeige hilft Ihnen, die Ergebnisse leichter zu verstehen und zu interpretieren und entsprechend zu reagieren – grün (normale Temperatur), gelb (Fieber) und rot (hohes Fieber).

Was tun, wenn das Farbdisplay grün, gelb oder rot anzeigt?
Wenn sich die Temperaturmessungen im roten Bereich befinden, sollten Sie mit einem Arzt/einer Ärztin sprechen, ob es Symptome gibt oder nicht. Wenn die Messwerte im gelben Bereich liegen und das Baby oder Kind sich außerdem krank fühlt, sollten Sie mit einem Arzt/einer Ärztin sprechen, um herauszufinden, ob eine weitere Beratung und Einschätzung erforderlich ist.
Wenn die Messwerte im grünen Bereich liegen und keine weiteren Symptome auftreten, ist es nicht notwendig, einen Arzt aufzusuchen.
Wenn Sie Zweifel an den Symptomen haben, sollten Sie immer Ihren Arzt konsultieren.
Wenn Symptome wie ungewöhnliche Reizbarkeit, Teilnahmslosigkeit, Schwäche, Erbrechen, Durchfall, trockene Haut, ungewöhnlicher Durst, Krampfanfälle, Appetitlosigkeit oder Veränderungen in der Aktivität auftreten, sollten Sie einen Arzt/eine Ärztin aufsuchen, unabhängig davon, ob das Thermometer grün, gelb oder rot anzeigt.