Das Erste-Hilfe-Set für ein lebhaftes Familienleben

Ob abgeschürftes Knie, Kopfschmerzen oder Fieber … ein lebhafter Haushalt mit Kindern braucht ein gutes Erste-Hilfe-Set.
Für jede lebhafte und aktive Familie ist ein Erste-Hilfe-Set im Haus ein Muss. Ob ein abgeschürftes Knie, Fieber oder sogar Kopfschmerzen, die durch zu viel Zeit vor dem Bildschirm verursacht werden, Verletzungen und Krankheiten sind ein unvermeidlicher Bestandteil des täglichen Lebens. Im Folgenden besprechen wir einige der häufigsten Notfälle zu Hause und zeigen Ihnen die Dinge, die Ihnen helfen, sich gut darauf vorbereitet zu fühlen.
1. Verbrennungen und Verbrühungen


Verbrennungen und Verbrühungen gehören zu den häufigsten Verletzungen im Haushalt und die erste Reaktion kann einen echten Unterschied machen. Das Abkühlen der Verbrennung mit kühlem oder lauwarmem Wasser senkt die Hauttemperatur und Frischhaltefolie im Erste-Hilfe-Koffer ist nützlich, um die Verbrennung abzudecken.
2. Verstauchungen und Zerrungen


Ob sie nun durch Spielen im Park oder Laufen im Garten verursacht werden, Verstauchungen und Zerrungen gehören zur Kindheit dazu. Für eine schnelle erste Hilfe empfiehlt sich die PECH-Regel: Pause, Eis, Compression (Kompression = Druckverband anlegen), Hochlagerung. Stellen Sie sicher, dass Sie immer einige Eisbeutel oder Kühlpacks in der Tiefkühltruhe bereitliegen haben.
3. Schnitte und Prellungen


Für aktive Kinder gehören Schnitte und Prellungen leider einfach dazu. Auch wenn beruhigende Worte und Kuscheln mit Mama oder Papa oft schon viel helfen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie ein Erste-Hilfe-Set zur Hand haben. Hinein gehören eine antiseptische Creme, alkoholfreie Reinigungstücher, Pflaster, Bandagen sowie einige Sicherheitsnadeln.
4. Nebenwirkungen von zu viel Bildschirmzeit


Zusätzlich zu den üblichen Verletzungen durch Prellungen und Verstauchungen zeigen jüngste Forschungsergebnisse, dass jedes zehnte Kind an Migräne leidet. Einige Experten sehen in flimmernden Bildschirmen einen Migräne-Auslöser und raten Eltern, darauf zu achten, dass Ihre Kinder nicht zu viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen. Wenn Ihr Kind mit Kopfschmerzen zu kämpfen hat, kann ein kühles, feuchtes Tuch über der Stirn oder den Augen helfen, die Symptome zu lindern, gegebenenfalls zusammen mit einigen kinderfreundlichen Schmerzmitteln in kleinen Dosen, wie vom Hersteller empfohlen.
5. Fieber und erhöhte Temperatur


Nicht zuletzt brauchen Sie bei Fieber ein modernes Erste-Hilfe-Set. Da hohe Temperaturen beunruhigend sein können, benötigen Sie die effektivsten Hilfsmittel, um eine genaue Fiebermessung vorzunehmen. Braun bietet eine Reihe von digitalen Thermometern an, die schnelle und genaue Messungen ermöglichen und Ihnen helfen, sich für die richtigen weiteren Schritte für sich und Ihre Familie zu entscheiden.