Traditionelle pflanzliche Arzneimittel und rezeptfreie Medikamente

Es wird geschätzt, dass der Mensch in seinem Leben im Durchschnitt etwa 200 Erkältungen bekommt. Vor allem im Winter hat man verstärkt mit Schnupfen und anderen Erkältungssymptomen zu kämpfen.
Aber an wen wendet man sich am besten, wenn man trotz aller Vorsicht eine Erkältung oder sogar die Grippe bekommt? Viele Menschen neigen dazu, direkt den Hausarzt aufzusuchen, um sich behandeln zu lassen. Dem aktuellen Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse zufolge, wurden jedem vierten Patienten, der 2017 wegen einer Erkältung krankgeschrieben war, vom Arzt Antibiotika verschrieben. Antibiotika und andere verschreibungspflichtige Medikamente bleiben aber oft wirkungslos bei Erkältungen und Grippe, da diese durch Viren und nicht durch Bakterien verursacht werden. Außerdem kann eine häufige Verordnung von Antibiotika zur Folge haben, dass die Zahl resistenter Bakterien steigt.
In der Apotheke gibt es eine große Auswahl an Erkältungs- und Grippemitteln, von rein pflanzlichen Heilmitteln bis hin zu rezeptfreien Medikamenten. Marktforschungsinstitute wie Mintel haben festgestellt, dass natürliche Schönheit und Körperpflege zu den größten Trends 2018 gehören, was sich mit Sicherheit auch darauf auswirkt, welche Medikamente, Behandlungsmethoden und Arzneimittel Menschen für sich und ihre Familie bevorzugen. Aber sind natürliche Arzneimittel genauso wirksam zur Linderung der Beschwerden, wie rezeptfreie Medikamente?


Es gibt nicht die eine richtige Methode, eine Erkältung oder Grippe zu behandeln. Es geht viel mehr darum, die Symptome zu verstehen und für sich und seine Familie, die richtige Behandlungsmethode zu finden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Arzneimittel oder rezeptfreies Medikament für Sie geeignet ist, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Wenn Sie merken, dass Ihre Erkältung schlimmer wird und Sie glauben, dass Sie oder eines Ihrer Familienmitglieder Fieber hat, helfen Ihnen die Digitalthermometer von Braun dabei, ganz einfach die Temperatur zu bestimmen. Sollten Sie sich während der Grippesaison jedoch über bestimmte Symptome und die richtige Behandlung unsicher sein, wenden Sie sich immer an einen qualifizierten medizinischen Fachmann. Das gilt vor allem, wenn Sie bereits älter oder schwanger sind oder sich um ein Baby kümmern.