Einkaufen für das neue Baby: Was Sie wirklich brauchen

Hautpflege-Produkte für Babys.

Hebamme Christina Altmann Tipps.

Das Einkaufen für das neue Baby ist für die meisten schwangeren Frauen ein schönes und aufregendes Ereignis. Das riesige Angebot kann aber auch schnell überfordern. Regale über Regale, voll mit bunter Babybekleidung, Pflegeprodukten und Accessoires bringen Sie ins Grübeln, was Sie wirklich für ihr Neugeborenes brauchen. Wo anfangen, besonders wenn es um Pflegeprodukte für die empfindliche Babyhaut geht?

Vertrauen Sie auf Natur-Produkte

Baby-Bio-Pflegeprodukte für das Bad auf weißem Hintergrund von oben fotografiertBaby-Bio-Pflegeprodukte für das Bad auf weißem Hintergrund von oben fotografiert

Klinische Studien1 zeigen, dass die Haut von Babys viel dünner ist als die von Erwachsenen.  Das bedeutet, dass sich Babys nach der Geburt erst an die neue Umgebung gewöhnen und anpassen müssen.

Babys werden durch den natürlichen Säuremantel der Haut vor Giftstoffen, Toxinen, Krankheitserregern und Schadstoffen geschützt. Deshalb ist es wichtig, dieses empfindliche Gleichgewicht nicht zu stören.

Der Bade-Mythos

Neugeborenes wird von Mutter in Baby-Badewanne gebadetNeugeborenes wird von Mutter in Baby-Badewanne gebadet

Vielleicht erinnern Sie sich noch an das damals übliche tägliche Bad in Ihrer Kindheit. Heute ist sich die Forschung2 jedoch einig, dass es für die Haut am besten ist, wenn Babys zweimal pro Woche gebadet werden und auf Handwaschlappen möglichst verzichtet wird. Das Badewasser sollte nur lauwarm sein und Ihr Baby nur mit einer milden Babywaschlotion gewaschen werden.

Hautausschläge und Fieber

Achten Sie bei der Pflege Ihres Babys darauf, es immer trocken zu halten, um Entzündungen oder Pilzinfektionen vorzubeugen – dies gilt insbesondere im Windelbereich. Pickel, Wunden und Entzündungen können für Neugeborene sehr unangenehm sein. Trocknen Sie daher die Haut Ihres Babys gründlich ab, bevor Sie ihm eine neue Windel anziehen.

Eine erhöhte Körpertemperatur ist meistens ein Indiz für eine Infektion, weshalb sie die Temperatur Ihres Babys regelmäßig messen sollten. Am bequemsten geht dies beim Windelwechsel mit einem der einfach zu bedienenden Thermometer von Braun. Messen Sie einmal am Tag die Körpertemperatur Ihres Babys, um seine Normaltemperatur zu kennen und im Auge zu behalten. So erkennen Sie schnell, wenn es ihm nicht gut geht.

Qualität über Quantität

Mutter, die ihr Baby hoch hält, lachendMutter, die ihr Baby hoch hält, lachend

Auch wenn bunte Produkte zum Kauf verführen wollen: Setzen Sie lieber auf bewährte Marken, anstatt sich durch das Produktsortiment am Markt durchzuprobieren.

Pflegeprodukte mit vielen natürlichen Inhaltsstoffen sind eine gute Wahl. Mit diesen Produkten und einem Fieberthermometer haben Sie alles, damit Ihr Baby in guten Händen ist.

1PD Dr. Natalie Garcia Bartels, Charité – Universitätsmedizin Berlin, „Wissenschaftliche Empfehlungen zur Pflege der Babyhaut“, PRAXISfieber 1/2013
2Ulrike Blume‐Peytavi M.D. Tina Lavender Ph.D., R.M., R.G.N. Dorota Jenerowicz M.D. Irina Ryumina M.D. Jean‐Francois Stalder M.D. Antonio Torrelo M.D. Michael J. Cork M.D. „Empfehlungen eines europäischen Roundtable-Meetings zur gesunden Säuglingshautpflege” zuerst veröffentlicht: 26. Februar 2016