Ihre Blutdruckmessung zu verstehen ist der erste Schritt hinsichtlich des Ergreifens von Maßnahmen zur Senkung Ihres Blutdrucks oder zur Beibehaltung eines guten Werts.
Blutdruck verstehen
Blutdruck ist die Kraft oder der Druck, mit der/dem das Blut gegen die Wände der Arterien drückt. Mit jedem Herzschlag wird Blut in unsere Arterien und durch den Körper gepumpt. Der Blutdruck wird in zwei Werten angegeben. Der erste ist der systolische Druck – der Druck auf die Arterien, wenn das Herz sich zusammenzieht und Blut pumpt, der andere ist der diastolische Druck – der Druck auf die Arterien, wenn das Herz zwischen den Schlägen ruht.
Blutdruck wird in Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) gemessen und als systolischer Blutdruck (höherer Wert) und diastolischer Blutdruck (niedrigerer Wert) aufgezeichnet, beispielsweise 120/80 mmHg.
Wir wissen, dass wir uns gesund und salzärmer ernähren, in Bewegung bleiben und Alkohol in Maßen zu uns nehmen sollten, um ein gesundes Gewicht beizubehalten und insgesamt gesund zu bleiben. Wenn wir jedoch das Messen unserer Herzgesundheit betrachten, hat mehr als einer von fünf Erwachsenen weltweit* einen erhöhten Blutdruck. Das Verstehen Ihres Blutdrucks und dessen, was als „normaler” Wert betrachtet wird, hilft Ihnen, die richtigen Lifestyle-Entscheidungen für ein gesünderes Herz und ein gesünderes Selbst zu treffen.
Warum sollten Sie Ihren Blutdruck messen?
Je höher Ihr Blutdruck, desto höher Ihr Risiko, in Zukunft gesundheitliche Probleme zu bekommen. Ein hoher Blutdruck belastet Ihre Arterien und Ihr Herz zusätzlich, wodurch Ihre Arterien im Laufe der Zeit dicker und unflexibler werden und sich letzten Endes verengen. In engeren Arterien bilden sich leichter Blutgerinnsel, was zu ernsthaften Herzproblemen wie Herzinfarkten, Schlaganfällen und Nierenerkrankungen führen kann.
Die regelmäßige Nachverfolgung Ihres Blutdrucks liefert Ihnen ein klares Bild Ihrer Gesundheit und Messungen lassen sich mit einer Vielzahl von zu Hause verwendbaren Blutdruckmessgeräten durchführen.
Interpretation Ihrer Messung: Was ist normal?
Sobald Sie es sich angewöhnt haben, Ihren Blutdruck regelmäßig zu messen, müssen Sie die Messungen auch verstehen. Hier Beispiele zu Hause durchgeführter Blutdruckmessungen (mmHg) und was sie bedeuten.
Blutdruck (mmHg) | Zu niedrig | Normalwerte | Grad 1 Leicht erhöhter Blutdruck | Grad 2 Erhöhter Blutdruck | Grad 3 Stark erhöhter Blutdruck |
SYS = Systole (oberer Wert) | below 100 | bis 134 | 135-159 | 160-179 | ≥180 |
DIA = diastole (lower value) | unter 60 | bis 84 | 85-99 | 100-109 | ≥110 |
Eine Sache an die Sie denken müssen ist, dass der Blutdruck sich im Laufe des Tages permanent verändert. Am frühen Morgen steigt er stark an und fällt während des späten Morgens ab. Am Nachmittag steigt der Blutdruck erneut an und fällt nachts schließlich auf ein niedriges Niveau ab. Auch über kurze Zeiträume hinweg kann er variieren.