Braun. Designed to make a difference.
Braun ist eine führende deutsche Marke für elektrische Geräte. Einige bringen Braun mit Design in Verbindung, basierend auf dem wegweisenden Produktdesign, das von Dieter Rams und seinen Nachfolgern auf den Weg gebracht wurde.





Andere denken an Innovation und deutsche Technik: die Erfindung des Plexiglasdeckels für Plattenspieler oder die Entdeckung des Zweikomponenten-Spritzgusses, die Innovationen bei Metalloberflächen oder Kunststoffformen. Viele schätzen einfach die Unverwüstlichkeit der Braun Produkte, die für ihre Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit bekannt sind.
Dies alles sind zutreffende und bedeutende Aspekte der Marke Braun. Doch Braun ist mehr als das. Braun möchte über Design hinaus gehen. Das bedeutet nicht, dass Design für uns keine Bedeutung mehr hat - es ist heute wichtiger denn je. Über Design hinaus gehen bedeutet, Design im Zusammenhang mit den Erfahrungen der Konsumenten zu betrachten.
Unser Ziel ist es, Produkte mit solchen Details zu gestalten, die einen Unterschied bedeuten im Leben der Menschen, die Konsumenten Erfahrungen machen lassen, die wir als "Braun Moment" bezeichnen. Diese Idee fasst unseren Markenanspruch zusammen: "Designed to make a difference".
90 Jahre Braun – Die Welt verändert sich. Braun geht voran.
Mit Innovationen, langlebiger deutscher Technik und wegweisender Produktgestaltung vom kleinen Ingenieurbetrieb zur internationalen Premium-Marke für elektrische Geräte – so lässt sich in Kurzform die Erfolgsgeschichte von Braun beschreiben.
Auch in Zukunft geht Braun voran – mit Produkten, die so gestaltet sind, dass sie im Leben der Konsumenten einen Unterschied bewirken, getreu dem Anspruch: "Designed to make a difference".